eHealth-Terminals Service-Blog

Aktuelle Informationen zu eGK-Lesegeräten im Gesundheitswesen

Barcodescanner im Gesundheitswesen

Jetzt bei VIA DA VINCI: 2-D Barcodescanner für Medikationsplan & Co Barcodescanner in verschiedenen Ausführungen: Handscanner, Tischscanner, Bluetooth-Scanner, Healthcare-Scanner mit antimikrobieller Oberfläche.   ➤ Für Arztpraxen, Apotheken, Krankenhäuser, Pflegeheime, Pflegedienste, Physiotherapeuten, Podologen, Ergotherapeuten und andere Heilmittelerbringer ➤ Zum Scannen von Barcodes auf Rezepten, Verordnungen, Medikationsplänen, Labor- und Medikamentencodes. ➤ Barcodescanner...

mehr lesen

ORGA 930M online – Fehler 1072

Der Fehlercode 1072 deutet auf ein Problem mit der symmetrischen Verschlüsselung hin. Dies kann verschiedene Ursachen haben: Mögliche Fehlerursachen/ Fehlerbehebungen ➤ Datenverwaltung auf chronologisch umstellen: Menü > Datenverwaltung > chronologisch auswählen > mit ok bestätigen ➤ Evt. wurden Datensätze mit einer SMC-B/eHBA eingelesen und nun wird versucht, diese Daten mit einer anderen SMC-B/eHBA zu übertragen. Verwenden Sie bitte dieselbe SMC-B/ eHBA für das Auslesen der...

mehr lesen

Reset des Admin-Pins beim ORGA 6141 online/ ORGA Neo

Das Reset Verfahren für den Admin-Pin ORGA 6141 online und ORGA Neo Im Falle des Verlustes der Admin-Pin Ihres ORGA 6141 online oder ORGA Neo kann das Reset-Code Verfahren in Anspruch genommen werden. Unter folgendem Link können Sie das Auftragsformular für das Reset-Code Verfahren herunterladen, ausfüllen und an den Hersteller Worldline senden: Formular Reset-Code Verfahren  Mit Hilfe der Seriennummer des Gerätes und des Abfragecodes wird ein einzigartiger Reset-Code berechnet. Dieser Vorgang...

mehr lesen

Ablauf gSMC-KT 2.0 zu Ende 2025 – rechtzeitig erneuern

Ablauf der gSMC-KT 2.0 zu Ende 2025 Änderung der Zertifikatsschlüssel auf der gSMC-KT Karte Ab 1.1.2026 sind die Zertifikatsschlüssel der gSMC 2.0 nicht mehr gültig. Aus Sicherheitsgründen wird der bisherige 2048-Bit RSA-Schlüssel nicht mehr verwendet sondern durch einen 256-Bit ECC-Schlüssel ersetzt. Der ECC-Schlüssel befindet sich bereits auf den gSMC-KT 2.1 Karten. Die gSMC-KT 2.0 Karten sollten daher rechtzeitig gegen eine 2.1 gSMC-KT ausgetauscht werden. Um zu prüfen, welche Karte in...

mehr lesen

Ablaufdatum der Cherry gSMC-KT Karte prüfen

Ablaufdatum/ Gültigkeit der gSMC-KT ➤ gerätespezifische Security Module Card für Kartenleser Cherry ST-1506 Das Ablaufdatum der gSMC-KT im Cherry ST-1506 kann auf zwei Wegen ermittelt werden: 1. Über das Gerätemenü: Hauptmenü → Einstellungen → Status → gSMC-KT Information: Auth 2. Über die Webseite von Cherry: https://www.cherry.de/de-de/health/telematikinfrastruktur/kontaktformular-gsmckt Auf dieser Seite kann die Seriennummer der gSMC-KT Karte eingegeben werden. Klicken Sie hierzu im...

mehr lesen

ORGA 930M online Fehlercode 3021

Fehlercode 3021 - Daten inkonstistent Bitte prüfen Sie, ob Ihr eHBA oder Ihre SMC-B korrekt gesteckt ist. Bitte vorsichtshalber die Karte einmal ziehen und wieder einstecken mit Chip zur Geräte-Innenseite. Prüfen Sie zudem das Gültigkeitsdatum Ihres elektronischen Heilberufsausweises bzw. Ihres Praxisausweises. Kontrollieren Sie, ob ihr Gerät die aktuellste Firmware hat, Stand Febraur 2025 sollte dies die Firmware 4.10 sein. Ansonsten sollten Sie ein Update der Firmware durchführen.

mehr lesen

VIA DA VINCI.dialog GmbH

Experten für eHealth-Terminals im deutschen Gesundheitswesen seit 1995

VIA DA VINCI Onlineshop

 

VIA DA VINCI.dialog GmbH * Hellgrundweg 109 * 22525 Hamburg

Verkaufsunabhängige Beratung: 0900 184 87 87 87 (0,83 €/ Minute)

Kunden-Hotline: 040/ 84 87 87 87 (Bitte KD-Nr. bereit halten)

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner